• Stille Orte in Berlin – Entdecke japanische Zen-Gärten in der Großstadt

    Stille Orte in Berlin – Entdecke japanische Zen-Gärten in der Großstadt

  • Optimale Wildlagerung mit einer Wildkühlzelle mit Aggregat

    Optimale Wildlagerung mit einer Wildkühlzelle mit Aggregat

  • Eine Entdeckungstour durch das Heidelberger Schloss und seine Geheimnisse

    Eine Entdeckungstour durch das Heidelberger Schloss und seine Geheimnisse

  • Audi Geschichte und Zukunft – von Horch bis Elektromobilität

    Audi Geschichte und Zukunft – von Horch bis Elektromobilität

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Reisen und Ökologie

Business und Finanzen

  • 1
  • 2

Unterhaltung

  • 1
  • 2

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: audi

Die Geschichte von Audi beginnt nicht mit vier Ringen, sondern mit einem Namen: Horch. August Horch gründete 1899 in Köln die Horch & Cie. Motorwagenwerke. Schon wenige Jahre später verließ er das Unternehmen nach Streitigkeiten und rief 1909 eine neue Firma ins Leben. Der Name „Audi“ entstand als kreative Lösung, da er den eigenen Nachnamen nicht erneut nutzen durfte. „Audi“ ist die lateinische Übersetzung von „Horch“ – also „höre“.

Damit war die Basis für eine der heute innovativsten Automarken gelegt. Audi wurde schnell für technische Raffinesse bekannt. Die ersten Fahrzeuge kombinierten fortschrittliche Motorentechnik mit einem eleganten Design, was bereits in den 1910er-Jahren Maßstäbe setzte.

Publiziert in Auto
Dienstag, 10 September 2013 18:32

Das Audi Wartungskonzept vorgestellt

Normalerweise sollte das Öl in festgelegten Intervallen gewechselt werden. Mit der Technologie von Audi ist es jedoch möglich, den Ölwechsel individuell und flexibel durchzuführen, d.h. die Fälligkeit des Ölwechsels wird von der Laufleistung des Autos, dem Fahrstil und von weiteren individuellen Einsatzbedingungen bestimmt. Die regelmäßige Wartung

Publiziert in Auto
Schlagwörter