Reisen und Ökologie
-
Stille Orte in Berlin – Entdecke japanische Zen-Gärten in der Großstadt
Berlin pulsiert. Straßenbahnen rattern, Menschen eilen, Gespräche…
Weiterlesen -
Eine Entdeckungstour durch das Heidelberger Schloss und seine Geheimnisse
Das Schloss Heidelberg ist nicht nur das…
Weiterlesen -
Geheime Orte in Karlsruhe - Verborgene Schätze der Stadt entdecken
Karlsruhe ist eine Stadt mit einer reichen…
Weiterlesen
- 1
- 2
Business und Finanzen
-
Nebenbei Geld verdienen - Die besten kreativen Geschäftsideen für Zuhause
Das klassische 9-to-5-Modell verliert an Bedeutung, während…
Weiterlesen -
Kuli und Co. waren gestern - So werben Unternehmen heute erfolgreich
Die Anforderungen an erfolgreiche Marketingstrategien sind höher…
Weiterlesen -
Jobs der Zukunft - 5 spannende Berufe vorgestellt
Die rasante Digitalisierung und der technologische Fortschritt…
Weiterlesen
- 1
- 2
Unterhaltung
-
Der perfekte Morgen
Wie Sie Ihren Tag beginnen, bestimmt…
Weiterlesen -
Unvergessliche 50. Geburtstagsfeier von Klaus in Köln
Der 50. Geburtstag von Klaus wurde in…
Weiterlesen -
Rettungshunde: Einteilung, Rassen, Rolle, Dienst und Erfolge
Rettungshunde spielen eine entscheidende Rolle bei Such-…
Weiterlesen
- 1
- 2
Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Arzt
Eine harmonische Erscheinung dank Ästhetischer Chirurgie erreichen
Nasen mit unschönen Höckern, Reiterhosen, Falten, zu große oder zu kleine Brüste, Schädigungen der Haut oder ein Bauchansatz sind Gründe für eine Schönheits OP. Der Blick in den Spiegel wird für betroffene Menschen beinahe zur Qual, da sie lediglich noch auf die scheinbaren Mängel schauen. Übrigens sind es in jüngster Zeit auch vermehrt Männer, die in der
Wenn die Augen nicht mehr wollen
Sprachlich hat sich die Bezeichnung Star wohl im 16. Jahrhundert in Deutschland für Augenkrankheiten etabliert. Im frühen Mittelalter führten diese Erkrankungen fast immer zu einer hochgradigen Sehbehinderung oder zur völligen Erblindung. Die seltene Form des schwarzen Stares oder der Vollblindheit ist im allgemeinen Sprachgebrauch nicht mehr so