Der Lernprozess in der Direktvermarktung von Windenergie hält an. Die Umstellung auf die Fernsteuerbarkeit prägt das Jahr 2013. Einerseits müssen nun Betriebsführer, Stromhändler und Anlagenhersteller neue Abstimmungsprozesse einüben, wenn es um die Abstimmung von
Dienstag, 06 August 2013 22:01

Großmutters Energiespartipps

Wie praktisch erneuerbare Energien im Alltag der Menschen sind, das ist ein uraltes Wissen. Es gerät jedoch zunehmend in Vergessenheit. „Neue Haushaltsgeräte und künstliche Hilfsmittel verdrängen die alten ‚Hausmittel', mit denen zugleich Energie gespart und die Energiewende
Sonntag, 04 August 2013 20:15

Fortschritte der Green IT

Beim Thema 'Green IT' richtete sich der Fokus lange auf die standortgebundenen Rechenzentren und auf Desktop-Computer. Dass nahezu jeder Bürger, vor allem aber auch die Mitarbeiter in den Firmen, heute ständig erreichbar sein müssen, geriet dabei etwas aus dem Blickfeld. Jedes Handy,
In einer Mitte Juni 2013 publizierten Studie mit dem Titel „Nuclear Business Opportunities for Suppliers" kommt xCon Partners zu der Einschätzung, dass bis zum Jahr 2030 bis zu 370 neue Kernkraftwerksblöcke weltweit gebaut werden, was einem Marktpotential von knapp 1,5 Billionen
Mittwoch, 31 Juli 2013 20:21

Charta Nachhaltiges Wohnen

Die Konzentration auf Wachstumsregionen führt in Deutschland dazu, daß erschwinglicher innerstädtischer Wohnraum in attraktiven Metropolen knapper wird. Dadurch verändern sich bestehende Sozialstrukturen. Raumheizung ist in Deutschland weiterhin der größte fossile Energiebedarfsträger.
Seite 2 von 14