Montag, 29 Juli 2013 10:10

Illegale Müllentsorgung

Kriminelle Gruppierungen kassieren als angebliche Entsorger hohe Abfallgebühren. Weitere Gewinne werden meist noch dadurch erzielt, dass die Abfälle als "Wirtschaftsgut" deklariert exportiert werden und in Drittländern illegal entsorgt wird. Der Hamburger Hafen wird als
Samstag, 27 Juli 2013 19:24

Die LED-Glühbirne für daheim

In Ampeln, Autorücklichtern und Scheinwerfern sind sie bereits fester Bestandteil - nun sollen die LEDs auch die Glühbirnen zu Hause ersetzen. Das Verbraucherportal preisvergleich.de berichtet über die Vor- und Nachteile. Stiftung Warentest stellte beim Heimtest Enttäuschendes fest:

Donnerstag, 25 Juli 2013 19:13

Solarstrom auch pädagogisch wertvoll

An der Freien Montessori Schule Berlin hat SOLARKAUF – die Photovoltaik-Vertriebsmarke der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) – das Dach des runderneuerten Hasenstalls der pädagogischen Einrichtung mit einer kleinen Photovoltaikanlage ausgestattet.
Das Landesumweltamt Nordrhein-Westfalen (LANUV) hat seine „Potenzialstudie Erneuerbare Energien NRW, Teil 2 – Solarenergie“ veröffentlicht. Laut der Ergebnisse hat das Land Nordrhein-Westfalen das Potenzial, um jährlich bis zu 72,2 Terawattstunden Nettostrom aus Solarenergie
Sonntag, 21 Juli 2013 11:00

Erneuerbare Energiequellen

Rund um die Welt steigert sich der Energiekonsum in allarmierender Weise. Zu verdanken ist diese Entwicklung der schnell wachsenden Industrialisierung und den stetig steigenden Ansprüchen von Konsumenten. Leider führt dies zu einem raschen Abbau der Rohstoffe, welche sich in grossem
Seite 3 von 14