Denn zum einen gibt es gesetzliche Regelungen, an die sich die LKW Fahrer halten müssen und zum anderen muss sich der Einsatz der LKWs auch aus wirtschaftlicher Sicht lohnen. Damit es die Disponenten aber einfacher haben, gibt es die Frachtvermittlung. Das ist dann zum Beispiel eine bestimmte Anbieterseite im Internet, bei der sich sowohl Spediteure als auch Firmen melden können, die eine bestimmte Fracht von einem zum anderen Ort transportiert haben müssen. Somit kann ein Disponent mit Hilfe der Frachtvermittlung dann schauen, dass auch kleine Leerfahrten vermieden werden können und auch eine vermeintliche Leerfahrt dann mit einer Fracht profitabel gestaltet werden kann.
Transportvermittlung
Auf diese Weise wird der Einsatz der Disponenten für einen Spediteur immer wichtiger und das wichtigste Medium eines Disponenten ist dann die Frachtvermittlung. Mit dieser kann der Disponent den Markt immer im Auge halten und auf diese Weise auch auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren. So wird der Markt auf Dauer zum Freund des Disponenten. Aber auch die Unternehmen, die plötzlich einen Spediteur zum Transport einer Fracht benötigen, sind bei einer solchen Frachtvermittlung gut aufgehoben. Denn schnell wird dann eine Lösung gefunden, wenn der Preis stimmt, dabei gilt der Grundsatz: Je kurzfristiger es sein muss, je teurer kann es werden.
Mehr: http://www.xy-artikel.eu/