Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Öko

Montag, 29 Juli 2013 10:10

Illegale Müllentsorgung

Kriminelle Gruppierungen kassieren als angebliche Entsorger hohe Abfallgebühren. Weitere Gewinne werden meist noch dadurch erzielt, dass die Abfälle als "Wirtschaftsgut" deklariert exportiert werden und in Drittländern illegal entsorgt wird. Der Hamburger Hafen wird als
Publiziert in Ökologie
Sonntag, 16 Juni 2013 17:03

Gebündeltes Fachwissen

Die REW Solar® AG wird ein Tochterunternehmen der börsennotierten Hoechst Procurement International AG (HPI AG) aus München. Die HIP AG übernimmt mit wirtschaftlicher Wirkung zum 01.01.2012 75,1 Prozent der REW Solar® AG - ein Energiesystemprofi mit Erfahrung, ansässig in
Publiziert in Ökologie
Der begehrte Stadtwerke Award, mit dem der Konferenzveranstalter Euroforum, die Stadtwerke-Kooperation Trianel GmbH und die Fachzeitschrift Energie und Management jährlich besondere Leistungen der Bewerber auszeichnen, wurde in diesem Jahr für die besten Bewerbungen zum
Publiziert in Ökologie
„Wenn die Mechanik und die Technik funktionieren, dann passen die Ablaufwerte"! Diese Aussage treffen bundeseinheitlich Wartungssachkundige von Kleinkläranlagen, und bestätigen damit die hohe Priorität der Pauschalforderung in den Zulassungsgrundsätzen des DIBt: „Kleinkläranlagen
Publiziert in Ökologie
Schließlich benötigen Gerätschaften viel Strom und kosten den Nutzer am Ende eines Jahres viel Geld. Um hohen Kosten vorzubeugen, die sich auf der Stromrechnung wiederfinden, sollte unter anderem im Haushalt auf die Stromversorgung geachtet werden. Die Beleuchtung ist in
Publiziert in Ökologie
Mittwoch, 29 Mai 2013 21:46

Lösungen für Tinnitus

Neben der Unterscheidung in subjektiven und objektiven Tinnitus, kann man die Erscheinung in Deutschland auch auf Basis von Erfahrungswerten, in akut und chronisch unterteilen. Man spricht für gewöhnlich von einer akuten Erkrankung, wenn die Ohrgeräusche nicht mehr als drei
Publiziert in Ökologie
Montag, 20 Mai 2013 17:18

Klimawandel in Aktion

Was ist nur heute mit dem Wetter los? Diese Frage wird heute oft gehört. Das ständige Auf und Ab, bietet große Abwechslung beim Wetter. Ein weiteres Anzeichen für den Klimawandel ist die Verschiebung oder Verschmelzung der Jahreszeiten. Reine Jahreszeiten sind eine Seltenheit
Publiziert in Ökologie
Montag, 13 Mai 2013 08:36

Energy Europe 2013 in Kopenhagen


Die Politik in Dänemark hat sich endlich zu einer Entwicklung in Richtung erneuerbare Energien bekannt. Erst kürzlich legte das dänische Ministerium für Klima und Energie seine Strategie bis 2050 vor und gab damit bekannt, dass ihnen für dieses Jahrhundert der Ausbau
Publiziert in Ökologie
Sonntag, 05 Mai 2013 16:57

Informationen zu Luftwärmepumpen

Die modernen Heizungsanlagen von heute verzichten zunehmest auf den unnützen Einsatz fossiler Brennstoffe. Erdgas und Erdöl werden immer knapper und daher auch immer teurer, weshalb die Anbieter als auch die Endkunden immer öfter auf alternative Technologien zurückgreifen.
Publiziert in Ökologie
Am Donnerstag, den 18. April, feierten die Stadtwerke Heidelberg auf ihrem Werksgelände in Heidelberg-Pfaffengrund das Richtfest für das Holz-Heizkraftwerk. Über 200 Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Nachbarschaft und natürlich dem beteiligten Baugewerbe kamen,
Publiziert in Ökologie
Seite 1 von 2